6 Anbieter von "Bildverarbeitungssoftware auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI)" gefunden

Anzeigen


Datinf GmbH

72074 Tübingen  

    Die Datinf GmbH ist Spezialist für Softwareentwicklung in den Bereichen Bildverarbeitung, Bilderkennung, Bildanalyse, Mustererkennung und Objekterkennung. Da die Software modular aufgebaut ist, können Kundenwünsche flexibel berücksichtigt werden. Neben der Erstellung von Bildverarbeitungssoftware bietet Datinf auch die Durchführung von Bildanalyse- und Bildverarbeitungsprojekten als Dienstleistung an. Beratung zu allen Aspekten der digitalen Bildbearbeitung.

    FusionSystems GmbH

    09125 Chemnitz  

      Die FusionSystems GmbH entwickelt Software und Systeme für die Bereiche Automotive, Karten und Navigation, Automation sowie Smart Sensors und Smart Systems. Für die Automatisierung von Prüfprozessen kommen industrielle Bildverarbeitungssysteme und Multisensorsysteme zum Einsatz.

      Mediaire GmbH

      10965 Berlin  

        Die Mediaire GmbH hat eine Software für Radiologen entwickelt, die einen detaillierten volumetrischen Gehirnvolumetrie-Bericht auf Basis einer automatisierten MR-Analyse innerhalb weniger Minuten für jeden Patienten erstellt. Die auf Künstlicher Intelligenz basierende Software liefert Radiologen Patientenberichte mit erweiterten diganostischen Erkenntnissen und lässt sich in bestehtend PACS-Systeme integrieren.

        MVTec Software GmbH

        80634 München  

          Die MVTec Software GmbH ist ein international agierender Softwarehersteller für die industrielle Bildverarbeitung. Die Bildverarbeitungssoftware von MVTec findet u. a. Anwendung in der Halbleiterindustrie, der Oberflächeninspektion, der optischen Qualitätskontrolle, der Messtechnik sowie der Medizin- und Sicherheitstechnik. Die Machine-Vision-Software bietet eine Vielzahl von Deep-Learning-Funktionen, denen es Kunden ermöglicht, allein durch Referenzbilder die unterschiedlichen Klassifiktionsklassen selbst zu trainieren.

          vialytics GmbH

          70191 Stuttgart  

            Die vialytics GmbH hat ein bildbasiertes Dokumentationssystem entwickelt, das es Kommunen ermöglicht ihren Straßenzustand selbst zu erfassen und automatisiert auswerten zu lassen. Dazu wird ein modifiziertes Smartphone an der Innenseite des Kommunalfahrzeugs oder PKWs angebracht, welches in einem definierten Abstand fortwährend Einzelaufnahmen macht. Die KI-basierte Bilddatenauswertung erkennt und markiert die einzelnen Straßenschäden und übermittelt die zugehörigen Koordinaten einem webbasierten Geoinformationssystem zur Visualisierung.

            VRnow GmbH

            10623 Berlin  

              Durch die Einführung von Deep Learning - ein Teilgebiet der Künstlichen Intelligenz - in die Grundrissanalyse digitalisierter Grundrisszeichnungen setzt VRnow neue Maßstäbe bei der Visualisierung von Immobilienobjekten. Die entwickelte Bildanalysesoftware erkennt strukturelle Details wie Wände, Fenster, Türen etc. Aufgrund der erfassten Informationen ist VRnow in der Lage, in nur wenigen Minuten automatisiert virtuelle 3D-Umgebungen und 3D-Videos von Gebäudeinnenräumen zu generieren.